Luftwaffe Fliegerabwehr

Schutz und Verteidigung des Luftraums
Unsere Luftwaffe besteht aus den Flieger- und Fliegerabwehrtruppen. Sie gewährleisten die Lufthoheit, stellen die Luftverteidigung sicher, führen Lufttransporte aus und beschaffen und verbreiten Nachrichten.
Der konkrete Auftrag der Fliegerabwehrtruppen besteht darin, zu verhindern, dass gegnerische Flugzeuge aufklären, wichtige Objekte zerstören oder unsere Erdtruppen angreifen können.
Die Fliegerabwehr erfüllt ihre Aufgabe, indem sie der gegnerischen Luftwaffe den wirkungsvollen Einsatz ihrer Kampfmittel verwehrt oder zumindest erschwert und ihr möglichst viele Verluste zufügt.
Einheitssanitäter
Verlierst du auch in kritischen Situationen nicht deinen Blick für das Wesentliche? Dann bist du bei uns richtig. Leben retten lautet dein Auftrag!
Einheitssanitäter / Fahrer C1
Leben schützen und retten! Dafür bist du als Einheitssanitäter im Einsatz. Allerdings gibst du hier auch als Fahrer Gas – jede Sekunde zählt!
Kanonier
Als Kanonier bei den Fliegerabwehrtruppen schützt du den Luftraum vom Boden aus.
Lenkwaffensoldat STINGER
Als Lenkwaffensoldat STINGER schützt du den Luftraum in Eigenverantwortung. Erkennst du ein feindliches Flugobjekt, musst du notfalls abdrücken!
Radarsoldat
Dank deinem Einsatz als Radarsoldat kriegen die Fliegerabwehr-Kanoniere ihre Ziele zugewiesen. Fasziniert dich der Luftraum? Dann bist du hier genau richtig.
Übermittlungssoldat
Als Übermittlungssoldat ermöglichst du die Kommunikation und somit die Führung im Einsatz. Sei der Kommunikationsspezialist und verbinde deine Einheit auf allen Ebenen!