Panzertruppen

Panzer und Artillerie - Schwere Geschütze
Panzer und Artillerie vereinen – nomen est omen – die schweren mechanisierten Mittel der Schweizer Armee. Sie bieten Feuerunterstützung über grosse Entfernung einerseits und Überlegenheit durch Beweglichkeit, Geschwindigkeit und Feuerkraft im Gefecht.
Die Panzertruppen setzen in schnellen und präzisen Vorstössen ihre geballte Schlagkraft gegen den mechanisierten Gegner ein. Zu ihrer Ausrüstung gehören modernste Waffensysteme wie der 54 Tonnen schwere Panzer Leopard.
Ein Grossteil der Ausbildung erfolgt mit neuesten Ausbildungstechnologien und auf modernsten Simulatoren wie Panzerschiess- und Panzerfahrsimulatoren.
Die Artillerie ist die wichtigste Unterstützungswaffe der mechanisierten Kampfverbände und der Infanterie.
Die Masse der explodierenden Geschosse zerstört das Material des Gegners und schwächt die Widerstandskraft auch moralisch.
Die Verbände der Artillerie verfügen als Geschütze über Panzerhaubitzen, über 12-cm-Festungsminenwerfer und über die 15.5-cm-Festungskanone 93 "Bison". Die Artillerie benutzt ein eigenes computergestütztes Übermittlungs- und Führungssystem (Funknetz) und verfügt über eine vielfältige Sonderausrüstung an optischen und technischen Geräten.
Aufklärer
Sehen und hören ohne gesehen und gehört zu werden. So lautet die Devise jedes Aufklärers. Bist du bereit, unkonventionelle Lösungen zu finden? Dann wage die Herausforderung!
Einheitssanitäter / Fahrer C1
Leben schützen und retten! Dafür bist du als Einheitssanitäter im Einsatz. Allerdings gibst du hier auch als Fahrer Gas – jede Sekunde zählt!
Einheitssanitäter / Sanitätspanzerfahrer
Helfen oder Kämpfen? Als Einheitssanitäter / Sanitätspanzerfahrer brauchst du beides! Schaffst du den Spagat? Dann bist du hier richtig!
Führungsstaffelsoldat
Kommandanten von Kampftruppen wollen ihre Truppen nicht aus einem Büro, sondern direkt im Feld führen. Zu diesem Zweck errichtest und betreibst du als Führungsstaffelsoldat einen mobilen Kommandoposten und arbeitest als «Büroordonnanz im Gefecht» eng mit dem Kommandanten zusammen.
Panzerbesatzungssoldat
Jeder Panzer ist eine mobile Kampfstation: Während sich der Panzerfahrer aufs Fahren konzentriert, bedienst du die Bordwaffen. Interessiert? Dann bist du der zukünftige Panzerbesatzungssoldat!
Panzerfahrer
Mit deinem Panzer musst du im Gefecht stets in Bewegung sein und diszipliniert deine Position im Gelände halten. Etwas für dich? Dann gib Vollgas als Panzerfahrer!
Panzergrenadier
Häuser- und Ortskampf ist nur etwas für jene, die hart im Nehmen sind. Stehst Du auf Action? Hier bekommst du davon mehr, als du dir vorstellen kannst!
Panzerjägersoldat / Radschützenpanzerfahrer
Der Erfolg eines Panzerangriffs hängt wesentlich von der Qualität der Nachrichtenbeschaffung ab! Als Spezialist musst du diese hinter den feindlichen Linien beschaffen!
Panzersappeur
Egal, ob mit Minentechnik, Sprengen oder schwerem Gerät – du räumst den Panzertruppen den Weg frei. Packst du gerne mit an? Dann werde Panzersappeur und bestimme, wo es langgeht!
Sicherungssoldat
Hier kommt keiner durch! Bewachen, Sichern und Verteidigen – das ist dein Job!
Unterstützungspanzersoldat
Für die permanente Beweglichkeit im Panzerangriff ist dein Einsatz als Unterstützungspanzersoldat unverzichtbar!