
«Als Cybersoldat schütze ich mein Land vor einer der grössten aktuellen Bedrohung!»
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufslehre als Informatiker/-in EFZ, Mediamatiker/-in EFZ, ICT-Fachfrau/ICT-Fachmann EFZ
- Belastbar, überdurchschnittliche Auffassungsgabe, verschwiegen, verantwortungsbewusst
- Bereitschaft zur Weiterausbildung zum Wachtmeister
- Bestandene, erweiterte Personensicherheitsprüfung
- Matura mit Schwerpunkt in naturwissenschaftlichen Fächern
- Personen, welche sich autodidaktisch umfassende Kenntnisse angeeignet haben
- Studium (ETH, Uni, FH) mit Fachrichtungen Informatik, Physik, Mathematik, Elektrotechnik, Automation oder/und Pädagogik
Durchdiener
Diese Funktion gibt es nicht im Durchdiener-Modell.
Die Funktion «Cybersoldat» kann aktuell noch nicht als Rekrutierungsfunktion zugeteilt werden.
Bist du an dieser Funktion interessiert, kannst du dich an jeder Rekrutenschule melden. Bestehst du die Eintrittsprüfung während der Allgemeinen Grundausbildung, wirst du in der 7. RS-Woche als Cybersoldat umgeteilt. Deine Fachausbildung findet dann in der Elektronischen Kriegführungsschule in Thun-Jassbach BE statt.
Achtung: Weil die RS für die rund 250-stündige Fachausbildung zu kurz ist, musst du dich als potenzieller Kandidat dazu verpflichten, unmittelbar nach der RS noch eine Unteroffiziersausbildung zu absolvieren.