
«Als Drohneneinsatzoffizier arbeite ich am Puls des Geschehens der Luftaufklärung.»
Anforderungen
- Durchsetzungsvermögen
- Grosse körperliche und geistige Belastbarkeit
- Hohe Sozialkompetenz
- Kenntnisse in einer zweiten Landessprache erwünscht
- Offiziersausbildung
- Sprachkenntnisse Deutsch
Als Drohneneinsatzoffizier koordinierst und führst du die Einsätze der Aufklärungsdrohnen. Dabei arbeitest du eng mit den Auswerteoffizieren und Übermittlungsspezialisten zusammen. Diese Funktion wird nicht an der Rekrutierung zugeteilt; sie ist nur für Offiziere vorgesehen.
Hier bist du am Puls des Geschehens: Du bist der erste Ansprechpartner für die Kunden, die Air- und Ground-Crew, den Flugdienstleiter, die Operationszentrale der Luftwaffe, Skyguide und andere Stellen. Du steuerst die eingesetzten Ressourcen und bist für die Planung der Besatzungen zuständig.
Nach bestandener Offiziersausbildung in deiner zugeteilten Truppengattung erfolgt deine fachspezifische Ausbildung beim Drohnenkommando 84 in Emmen. Nebst fliegerischen Kenntnissen wird dir der zielführende Umgang mit den modernsten Führungssystemen vermittelt, sodass du innerhalb eines kleinen Teams effizient arbeiten kannst. Danach kannst du als Milizauswerteoffizier Luftwaffe deine Militärdienstleistung flexibel planen.
In dieser Funktion stehen Führungsqualitäten mehr im Vordergrund, als Fachkompetenz. Du musst fähig sein, in komplexen Situationen das Wesentliche zu erkennen und entschlossen zu handeln. Organisationstalent und zwischenmenschliche Fähigkeiten sind ausserordentlich wichtig!