
«In meiner Doppelfunktion trage ich nicht nur für die erste Versorgung meiner Patienten Verantwortung, sondern auch für ihren sicheren Transport!»
Anforderungen
- Blutentnahme / Laboruntersuchung
- Einverständniserklärung Impfung
- Sprachkenntnisse in Deutsch oder Französisch
- Anblick von Blut ertragen
- Injektionen verabreichen können
- Keine Gehöreinschränkung
- Keine Hautprobleme / Allergien
- Körpergrösse: 155+ cm
- Führerausweis Kat. B, Eignungsprüfung
- Leichte Motorwagen bis 7,5 t
- Gesamtbeurteilung gut (65-79)
- Helfen
Durchdiener
Diese Funktion gibt es auch als Durchdiener. Dies bedeutet, dass du bei der Rekrutierung entscheiden musst, ob du direkt im Anschluss an die Rekrutenschule deine gesamte Dienstpflicht von 300 Tagen am Stück leisten willst. Achtung: Für eine Durchdienerfunktion wird nur aufgeboten, wer eine abgeschlossene Berufslehre oder Matura hat!
Als Einheitssanitäter und Fahrer C1 setzt du dich an vorderster Front für das Überleben von Verwundeten ein.
Abhängig von deiner Zuteilung absolvierst du deine Grundausbildung zunächst bei einer der folgenden Verbände. Dabei eignest du dir truppenspezifische Fähigkeiten an, die deine Funktion als Einheitssanitäter ergänzen:
- Genietruppen
- Fliegerabwehrtruppen
- Führungsunterstützungstruppen
- Rettungstruppen
- Infanterie
- Artillerie
- Panzertruppen
- Logistiktruppen
Nach deiner jeweiligen, truppenspezifischen Grundausbildung absolvierst du, zusammen mit allen andern Einheitssanitätern, einen 6-wöchigen Fachkurs in der Sanitäts-RS in Airolo TI. Hier lernst du auf die verschiedensten Notfallsituationen sofort zu reagieren. Zu den Techniken, die du dir aneignest, gehören unter anderem: Infusionen, Injektionen, Blutstillung, Verbandstechnik, Verabreichung von Medikamenten, Fixationen, Defibrillation, etc.
Erst für die Verbandsausbildung kehrst du wieder in deine Einheit zurück, wo du in den Einsatzübungen deine erworbenen Kenntnisse in der Praxis unter Beweis stellst und vertiefst.
Wichtig: Der zivile Führerausweis Kategorie B ist Voraussetzung für diese Funktion und muss zum Zeitpunkt der Rekrutierung bereits vorgewiesen werden können.