
«Seit meiner Ausbildung gibt es nichts, was ich mir nicht mehr zutrauen würde!»
Anforderungen
- Nach der ordentlichen Rekrutierung finden einige Wochen vor RS Beginn die zweitägigen Informations- und Zusatztesttage statt. Diese stehen unter der Leitung des Kommandos der Grenadier Schulen.
- Schwimmer
- Sprachkenntnisse in Deutsch oder Französisch
- Anblick von Blut ertragen
- Injektionen verabreichen können
- Keine Atemwegprobleme
- Keine Gehöreinschränkung
- Keine Hautprobleme / Allergien
- Keine Höhenangst
- Keine Knie- / Fussbeschwerden
- Keine Kontaktlinsen
- Keine Platzangst
- Keine Sprachfehler
- Keine Verpflegungseinschränkungen
- Körpergrösse: 165+ cm
- Sehtest erfüllen (Stereosehen)
- Viel Stehen erforderlich
- Doppelfunktion Fahrer C1 möglich (Zuteilung Anfang RS)
- Gebirgs- / Wintersporttauglich
- Gesamtbeurteilung sehr gut (mindestens 90)
- Gebirge
- Jungschützenkurs empfohlen
- Kampfausbildung
- Wasser
Als Grenadier bist du auf Nachrichtenbeschaffung und offensive Einsätze unter schwierigsten Bedingungen und höchster physischer und psychischer Belastung spezialisiert.
Du führst Angriffsaktionen in der Tiefe des Operationsraumes (insbesondere bei Nacht) durch.
Deine 25-wöchige Rekrutenschule absolvierst du in Isone TI
Abhängig vom Armeebedarf hast du die Möglichkeit, während der Rekrutenschule zusätzlich zum Fahrer C1 ausgebildet zu werden. Als solcher wirst du zum Führen von militärischen Fahrzeugen bis und mit 7,5 t Gesamtgewicht ausgebildet und übernimmst Material- und Personentransporte.
Achtung: Während der ersten 11 Wochen erfolgt eine systematische Selektion!