
«Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme! Deshalb bereiten wir ein Mahl vor, dass nicht nur reichhaltig, sondern auch schmackhaft.»
Anforderungen
- Flexibel / belastbar
- Lehrabschluss in den Bereichen: Koch, Küchenangestellter, Bäcker-Konditor-Confiseur, Fleischfachmann, Fleischfachassistent, Milchtechnologe, Lebensmitteltechnologe, Lebensmittelpraktiker, Systemgastronomiefachmann
- Selbstständigkeit
- Teamfähig
- Verantwortungsbewusst (speziell in den Bereichen Hygiene und Qualitätssicherung)
Als Koch beim Zivilschutz bereitest du selbstständig Mahlzeiten vor.
Bei deinen Einsätzen kannst du für einzelne, oder auch für hunderte Personen kochen. Deine Küche kann stationär sein, oder draussen auf Schadenplätzen oder an Einsatzorten. Wichtig ist natürlich vor allem, dass es schmeckt, doch Hygiene und Qualitätskontrolle sind auch unabdingbar.