
«Mit unserer Musik bauen wir Brücken zwischen Armee und Bevölkerung!»
Anforderungen
- Sprachkenntnisse in Deutsch oder Französisch
- Waffenlos möglich
- Viel Stehen erforderlich
- Gesamtbeurteilung genügend (35-64)
- Detailinformationen siehe www.militaermusik.ch
- Fachprüfung Militärmusik
- Vorbereitungskurse Militärmusik
Durchdiener
Diese Funktion gibt es nicht im Durchdiener-Modell.
Als Militärmusiksoldat repräsentierst du die Armee in der Öffentlichkeit. Die Militärmusik umrahmt militärische Anlässe und besondere Veranstaltungen von Bund und Öffentlichkeit. Sie übernimmt eine Brückenfunktion zwischen Armee und Bevölkerung und leistet einen Beitrag zur kulturellen Identität unseres Landes.
In der RS erhältst du eine Orchester- und Ensembleschulung, sowie Musiktheorie- und Gehörbildungsunterricht mit Fähigkeitsausweisen des Schweizer Blasmusik-, respektive Schweizer Tambouren- und Pfeiferverbandes. Später auf Stufe Kader wird auch die Dirigentenausbildung zertifiziert.
Wichtig: Um in die Militärmusik aufgenommen zu werden musst du vor der Rekrutierung eine Fachprüfung bestehen. Diese ist nur 12 Monate gültig! Ausserdem ist deine Aufnahme von den aktuellen Bedürfnissen der Armee abhängig.
Informationen zur Fachprüfung und zu den freiwilligen vordienstlichen Kursen findest du hier:
- Kompetenzzentrum Militärmusik
- Der Weg zur Militärmusik (PDF, 1 Seite, 179 KB)