
«Mit mobilen Radargeräten überwache ich aus einem Shelter die Luftlage zu Gunsten der Mittleren Fliegerabwehr.»
Anforderungen
- Sprachkenntnisse Deutsch
- Waffenlos möglich
- Keine Farbsehschwäche
- Keine Gehöreinschränkung
- Keine Sprachfehler
- Körpergrösse: -185 cm
- Sehtest erfüllen (Stereosehen)
- Doppelfunktion als Fahrer möglich (Zuteilung Anfang RS)
- Leichte Fahrzeuge bis 3,5 t
- Gesamtbeurteilung genügend (35-64)
- Elektronik/Technik
- Elektronikberufe sind erwünscht
- Flugzeuge/Flugbetrieb
- Kommunikation/Information
Durchdiener
Diese Funktion gibt es auch als Durchdiener. Dies bedeutet, dass du bei der Rekrutierung entscheiden musst, ob du direkt im Anschluss an die Rekrutenschule deine gesamte Dienstpflicht von 300 Tagen am Stück leisten willst. Achtung: Für eine Durchdienerfunktion wird nur aufgeboten, wer eine abgeschlossene Berufslehre oder Matura hat!
Als Radarsoldat hast du ein breites Einsatzgebiet: Eingeteilt bei der Mittleren Kanonenfliegerabwehr (35mm-Fliegerabwehrkanone) bist du zuständig für die Bedienung und den Einsatz des Feuerleitgerätes SKYGUARD, welches zur Überwachung der Luftlage dient. Ausserdem wirst du für Erkundungen eingesetzt, betreibst den Kommandoposten und stellst die Versorgung deiner Einheit sicher.
Abhängig vom Armeebedarf hast du die Möglichkeit, während der Rekrutenschule zusätzlich zum Fahrer C1 ausgebildet zu werden. Als solcher wirst du zum Führen von militärischen Fahrzeugen bis und mit 7,5 t Gesamtgewicht ausgebildet und übernimmst Material- und Personentransporte.