
«Als Verantwortlicher für den Betrieb der Kommunikations- und Informatikmittel sorge ich dafür, dass mein Team stets in Kontakt bleibt!»
Anforderungen
- Sprachkenntnisse in Deutsch oder Französisch
- Waffenlos möglich
- Körpergrösse: 155+ cm
- Gesamtbeurteilung genügend (35-64)
- EDV-Kenntnisse erwünscht
- Elektronikberufe sind erwünscht
- Informatik
- Kommunikation/Information
Durchdiener
Diese Funktion gibt es auch als Durchdiener. Dies bedeutet, dass du bei der Rekrutierung entscheiden musst, ob du direkt im Anschluss an die Rekrutenschule deine gesamte Dienstpflicht von 300 Tagen am Stück leisten willst. Achtung: Für eine Durchdienerfunktion wird nur aufgeboten, wer eine abgeschlossene Berufslehre oder Matura hat!
Als Telematiksoldat bist du Experte in einer von zwei Spezialfunktionen. Je nachdem, wo deine Stärken liegen, wirst du während der Rekrutenschule zu einem Informatikpionier oder Übermittlungspionier ausgebildet.
- Als Informatikpionier erstellst und betreibst du Informatikeinrichtungen (LAN, WAN) und stellst die Benutzerunterstützung sicher. Egal, ob es um Netzwerke, Führungsinformationssysteme oder Videokonferenzen geht: Du bist der Ansprechpartner dafür. Deine fundierten Informatikkenntnisse sind gefragt!
- Als Übermittlungspionier baust du die modernsten militärischen Funksysteme im Bereich HF und VHF auf. Du betreibst die Endgeräte für Kommandanten und Stabsoffiziere und bist für den technischen Unterhalt verantwortlich. Für den Kommandoposten baust du die Verbindungen von einer Sendestelle bis zum Endgerät.