
«Die Gesundheit und Motivation der Truppe hängen wesentlich von der Qualität der Verpflegung ab. Darum gebe ich in der Truppenküche alles!»
Anforderungen
- Waffenlos möglich
- Keine Hautprobleme / Allergien
- Keine Verpflegungseinschränkungen
- Viel Stehen erforderlich
- Gesamtbeurteilung genügend (35-64)
- Lehre als Koch, Bäcker, Konditor, Metzger oder Milchtechnologe
- Logistik/Versorgung
Durchdiener
Diese Funktion gibt es auch als Durchdiener. Dies bedeutet, dass du bei der Rekrutierung entscheiden musst, ob du direkt im Anschluss an die Rekrutenschule deine gesamte Dienstpflicht von 300 Tagen am Stück leisten willst. Achtung: Für eine Durchdienerfunktion wird nur aufgeboten, wer eine abgeschlossene Berufslehre oder Matura hat!
Als Truppenkoch ist deine Kernaufgabe natürlich das Zubereiten von Mahlzeiten für die Truppe. Dein Einsatz erfolgt in der Truppenküche; mal stationär, mal mobil.
An der Rekrutierung kannst du mitentscheiden, in welche Truppengattung du eingeteilt wirst. Während deiner militärischen Grundausbildung absolvierst du den einwöchigen zentralen Fachkurs für Truppenköche.
Wichtig: Gelernte Köche und Berufe mit einem Hygienezertifikat werden in der Regel als Truppenkoch zugeteilt.