Beschreibung
Als Motorfahrer/in musst du mit deinem Lastwagen Personen, Proviant, Waffen, Munition, Material und Betriebsstoff transportieren. Deine Aufträge führst du oft alleine aus; bei jeder Witterung und Tageszeit.
Als Motorfahrer/in gehörst du zur einzigen Funktion deren Rekrutenschule vier Starts im Jahr hat. Du wirst in Romont FR, Burgdorf BE, Wangen an der Aare BE oder Frauenfeld TG zum Lastwagenchauffeur/ zur Lastwagenchauffeurin (mit Anhänger) ausgebildet und erhältst entsprechend den zivilen Führerausweis Kat. C/CE. Parallel dazu absolvierst du während 12 Wochen deine militärische Grundausbildung. Die restlichen 6 Wochen wirst du anschliessend bei einer der verschiedenen Truppengattungen für Transporte eingesetzt. Eine gute Kondition sowie Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein lassen dich diese Herausforderungen erfolgreich meistern.
Wichtig: Du musst zum Zeitpunkt der Rekrutierung den Führerausweis Kat. B oder C besitzen und mindestens ein Jahr Fahrpraxis haben. Natürlich musst du auch die Fahrerprüfung an der Rekrutierung bestehen. Falls du den Jungmotorfahrerkurs erfolgreich absolviert hast, wirst du bevorzugt.
Gut zu wissen:
Neben dem Führerausweis erhältst du auch ein ADR/SDR Zertifikat zum Transport von Gefahrengütern.
Wenn du bei der Rekrutierung schon den Führerausweis C/CE besitzt, kannst du als Motorfahrer Spezialfahrzeuge ausgebildet werden (siehe Genietruppen).
Beschreibung
Als Motorfahrer/in musst du mit deinem Lastwagen Personen, Proviant, Waffen, Munition, Material und Betriebsstoff transportieren. Deine Aufträge führst du oft alleine aus; bei jeder Witterung und Tageszeit.
Als Motorfahrer/in gehörst du zur einzigen Funktion deren Rekrutenschule vier Starts im Jahr hat. Du wirst in Romont FR, Burgdorf BE, Wangen an der Aare BE oder Frauenfeld TG zum Lastwagenchauffeur/ zur Lastwagenchauffeurin (mit Anhänger) ausgebildet und erhältst entsprechend den zivilen Führerausweis Kat. C/CE. Parallel dazu absolvierst du während 12 Wochen deine militärische Grundausbildung. Die restlichen 6 Wochen wirst du anschliessend bei einer der verschiedenen Truppengattungen für Transporte eingesetzt. Eine gute Kondition sowie Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein lassen dich diese Herausforderungen erfolgreich meistern.
Wichtig: Du musst zum Zeitpunkt der Rekrutierung den Führerausweis Kat. B oder C besitzen und mindestens ein Jahr Fahrpraxis haben. Natürlich musst du auch die Fahrerprüfung an der Rekrutierung bestehen. Falls du den Jungmotorfahrerkurs erfolgreich absolviert hast, wirst du bevorzugt.
Gut zu wissen:
Neben dem Führerausweis erhältst du auch ein ADR/SDR Zertifikat zum Transport von Gefahrengütern.
Wenn du bei der Rekrutierung schon den Führerausweis C/CE besitzt, kannst du als Motorfahrer Spezialfahrzeuge ausgebildet werden (siehe Genietruppen).