Beschreibung
Als Sicherungssoldat/in der Kampftruppen wirst du im Rahmen von Bewachungsaufgaben von fixen, improvisierten und mobilen Führungseinrichtungen eingesetzt.
Hier bist du dafür zuständig, Kommandoposten zu sichern. Bei mobilen Schutzobjekten begleitest du diese in gepanzerten Fahrzeugen. Als Sicherungssoldat/in bist du stets einer hohen physischen und psychischen Belastung ausgesetzt. Aus diesem Grund musst du widerstandsfähig, agil und robust sein.
Abhängig vom Armeebedarf hast du die Möglichkeit, während der Rekrutenschule zusätzlich zum Fahrer C1 ausgebildet zu werden. Als solche wirst du zum Führen von militärischen Fahrzeugen bis und mit 7,5 t Gesamtgewicht ausgebildet und übernimmst Material- und Personentransporte.
Sicherungssoldaten werden bei den Panzertruppen, der Artillerie und der Infanterie eingesetzt. Die Besatzungen der M-113 Schützenpanzer, die bei den Panzertruppen und der Artillerie eingesetzt werden, werden in der Rekrutenschule von den ausgehobenen Sicherungssoldaten rekrutiert.
Beschreibung
Als Sicherungssoldat/in der Kampftruppen wirst du im Rahmen von Bewachungsaufgaben von fixen, improvisierten und mobilen Führungseinrichtungen eingesetzt.
Hier bist du dafür zuständig, Kommandoposten zu sichern. Bei mobilen Schutzobjekten begleitest du diese in gepanzerten Fahrzeugen. Als Sicherungssoldat/in bist du stets einer hohen physischen und psychischen Belastung ausgesetzt. Aus diesem Grund musst du widerstandsfähig, agil und robust sein.
Abhängig vom Armeebedarf hast du die Möglichkeit, während der Rekrutenschule zusätzlich zum Fahrer C1 ausgebildet zu werden. Als solche wirst du zum Führen von militärischen Fahrzeugen bis und mit 7,5 t Gesamtgewicht ausgebildet und übernimmst Material- und Personentransporte.
Sicherungssoldaten werden bei den Panzertruppen, der Artillerie und der Infanterie eingesetzt. Die Besatzungen der M-113 Schützenpanzer, die bei den Panzertruppen und der Artillerie eingesetzt werden, werden in der Rekrutenschule von den ausgehobenen Sicherungssoldaten rekrutiert.