Beschreibung
Als Bootsschütze/Bootsschützin in der einzigen Motorbootkompanie der Armee übernimmst die Überwachung der Schweizer Grenzgewässer. Ausgerüstet mit modernstem Material führst du hier Kontrollen und Überwachungen durch.
Nach der allgemeinen militärischen Grundausbildung erhältst du eine fundierte Ausbildung am Funk, Radar und dem Bordmaschinengewehr des Patrouillenbootes. Auch die Navigation des Patrouillenbootes bildet einen zentralen Bestandteil deiner Ausbildung. Deshalb ist eine berufliche Ausbildung im Bereich Schifffahrt (Bootsbauer/in, Matrose/Matrosin auf Binnengewässern, usw.) die Bedingung für eine erfolgreiche Zuteilung.
Abhängig vom Armeebedarf hast du die Möglichkeit, während der Rekrutenschule zusätzlich zum Fahrer/zur Fahrerin C1 ausgebildet zu werden. Als solche/r wirst du zum Führen von militärischen Fahrzeugen bis und mit 7,5 t Gesamtgewicht ausgebildet und übernimmst Material- und Personentransporte.
Beschreibung
Als Bootsschütze/Bootsschützin in der einzigen Motorbootkompanie der Armee übernimmst die Überwachung der Schweizer Grenzgewässer. Ausgerüstet mit modernstem Material führst du hier Kontrollen und Überwachungen durch.
Nach der allgemeinen militärischen Grundausbildung erhältst du eine fundierte Ausbildung am Funk, Radar und dem Bordmaschinengewehr des Patrouillenbootes. Auch die Navigation des Patrouillenbootes bildet einen zentralen Bestandteil deiner Ausbildung. Deshalb ist eine berufliche Ausbildung im Bereich Schifffahrt (Bootsbauer/in, Matrose/Matrosin auf Binnengewässern, usw.) die Bedingung für eine erfolgreiche Zuteilung.
Abhängig vom Armeebedarf hast du die Möglichkeit, während der Rekrutenschule zusätzlich zum Fahrer/zur Fahrerin C1 ausgebildet zu werden. Als solche/r wirst du zum Führen von militärischen Fahrzeugen bis und mit 7,5 t Gesamtgewicht ausgebildet und übernimmst Material- und Personentransporte.