Lerne die Techniker/innen kennen

Willkommen im Team Techniker/in!

Wir leisten mit unserem Wissen und Können einen wichtigen Beitrag, damit unsere Kameradinnen und Kameraden ihre Einsätze erfolgreich bewältigen können. Wenn du technisch interessiert und begabt bist, ist das Team Techniker/in genau richtig für dich.

Funktionen im Team Techniker/in

Betreuer/in (Zivilschutz)

Hier brauchst du Sozialkompetenz und Mitgefühl. Nach einem grossen Schadenereignis sind die Menschen auf Hilfe angewiesen.

ABC-Aufklärungs­fahrzeug­fahrer/in

Aufklären heisst: Nachrichten über die Umgebung beschaffen. Als Aufklärungsfahrzeugfahrer/in sorgst du für den sicheren Transport deines mobilen Labors an den Zielort.

Verkehrssoldat/in

On the road! Als Verkehrssoldat/in stellst du sicher, dass die Truppen- und Warentransporte rasch und sicher am Zielort eintreffen.

Funkaufklärer/in

Ohne Kommunikation keinen Einsatz! Das elektromagnetische Spektrum ist deine Front, ein hochmodernes Funkaufklärungssystem deine Waffe.

Drohnenpilot/in
Drohnennutzlast­operateur/in

Bist du interessiert an Fliegerei und Technik? Als Offizier/in kannst du mit der richtigen Ausbildung Pilot/in oder Nutzlastoperateur/in in der Drohnenaufklärung werden!

Infrastrukturwart/in (Zivilschutz)

Der Infrastrukturwart/die Infrastrukturwartin muss alle technischen Einrichtungen einer Schutzanlage in Betrieb halten – eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe.

Lenkwaffensoldat/in STINGER

Als Lenkwaffensoldat/in STINGER schützt du den Luftraum in Eigenverantwortung. Erkennst du ein feindliches Flugobjekt, musst du notfalls abdrücken!

Materialwart/in (Zivilschutz)

Du bist dafür verantwortlich, dass das Material stets einsatzbereit ist. Denn nur mit funktionstüchtigem Material können deine Kollegen/Koleginnen im Einsatz einen guten Job machen!

Motorfahrer/in Spezialfahrzeuge

Nur Profis mit Berufserfahrung sind in der Lage, die anspruchsvollen Schwertransporte der Armee durchzuführen. Fühlst du dich der Herausforderung gewachsen? Dann bring deine Fähigkeiten ein als Motorfahrer/in Spezialfahrzeuge!

Pionier/in (Zivilschutz)

Heben, ziehen, ausgraben – Bei Naturkatastrophen und anderen Grossereignissen kann dein technisches Können Leben retten!

Strategischer Funkaufklärer
Strategische Funkaufklärerin

Information ist alles! Als strategischer Funkaufklärer/strategische Funkaufklärer/in beschaffst du im elektromagnetischen Spektrum sensible Informationen zu Gunsten der politischen und militärischen Führung. Bist du die Person, die Geheimnisse für sich behalten kann? Dann suchen wir dich!

Telematiksoldat/in
Sprachspezialisten­anwärter/in

Sprichst du mehrere Sprachen und möchtest diese auch in der Armee einsetzen? Dann ist Sprachspezialisten-Anwärter/in deine Funktion.

ABC-Abwehr­soldat/in Nachweis

Egal, ob biologische, chemische oder nukleare Spuren: du als Laborspezialist/in der Schweizer Armee findest sie alle!

Fliegersoldat/in
Flugplatzsoldat/in

Als Flieger- oder Flugplatzsoldat/in kannst du viele verschiedene Funktionen übernehmen. Aber egal, ob du direkt an Flugzeugen und Helikoptern, im Einsatzkommando oder sonst wo arbeitest: du stellst den Einsatz der Mittel der Schweizer Luftwaffe sicher – mit höchsten Sicherheitsanforderungen.

Bootsschütze
Bootsschützin

Action auf dem Wasser! In enger Zusammenarbeit mit dem Grenzwachtkorps sorgst du als Bootsschütze/Bootsschützin auf den Schweizer Grenzgewässern für Recht und Ordnung.

Sappeur/in

Willst du deine Bau- und Holzbearbeitungskenntnisse erweitern, dein handwerkliches Geschick unter Beweise stellen und bist ein Teamplayer/eine Teamplayerin? Dann ist Sappeur/in deine Funktion.

Kanonier/in

Als Kanonier/in bei den BODLUV-Truppen hilfst du mit, im Verbund der Luftwaffe den Schweizer Luftraum zu schützen.

Diagnostiker/in Führungsnetz Schweiz

Hoch in den Bergen bist du dafür verantwortlich, dass wichtige elektronische Systeme reibungslos funktionieren. Du wirst entweder Spezialist/in für Richtstrahlsysteme oder für das Luftraumüberwachungsradar der Luftwaffe. Entsprechend ist diese Funktion nur für Berufsleute und Studierende in bestimmten Bereichen der Elektrotechnik oder für Physiklaboranten/Physiklaborantinnen geeignet.

Radarsoldat/in

Fasziniert dich der Luftraum? Dann bist du hier genau richtig.
Im Verbund mit den Kanonieren und dem Control Center leistest du deinen Beitrag zur Überwachung und zum Schutz des Schweizer Luftraums.

Richtstrahlpionier/in

Interessieren dich Kommunikationsmittel und bist du gerne draussen in der Natur? Als Richtstrahlpionier/in kannst du beides haben!

Telematiksoldat/in

Du bist zuverlässig, verfügst über eine rasche Auffassungsgabe und kennst dich in der Informatik aus? Perfekt! Eine funktionierende Übermittlungs- und Führungsunterstützung ist die Grundvoraussetzung für jeden militärischen Einsatz.

Militär­polizei­soldat

Planst du eine Karriere im Sicherheitsbereich? Mit einer Ausbildung als Militärpolizei-soldat hast du die Chance, (mit einem Ausbildungsnachweis) in diesem herausfordernden und interessanten Berufsfeld einzusteigen!

Feuerleitsoldat/in

Konzentration, Berechnung – Feuer! Du als Feuerleitsoldat/in stellst sicher, dass die Artillerie sein Ziel trifft.

Unterstützungs­panzersoldat/in

Für die permanente Beweglichkeit im Panzerangriff ist dein Einsatz als Unterstützungspanzersoldat/in unverzichtbar.

ABC-Nachweis­fahrzeug­fahrer/in

Wieso die Proben zum Labor bringen, wenn’s auch umgekehrt geht? Dank deinem sicheren Einsatz als ABC-Nachweisfahrzeugfahrer/in kann dein Team Proben direkt vor Ort analysieren.

Sicherungssoldat/in

Hier kommt keiner durch! Bewachen, Sichern und Verteidigen – das ist dein Job.

ABC-Abwehr­soldat/in Dekontamination

Wie entgiftet man Fahrzeuge und Waffensysteme nachdem sie chemischen Kampfstoffen ausgesetzt waren? Als ABC-Abwehrsoldat/in Dekontamination kennst du alle Tricks.

Motormechaniker/in

Egal, was für ein Motorfahrzeug: Als Motormechaniker/in bringst du alles wieder ins Rollen.

Übermittlungs­soldat/in

Als Übermittlungssoldat/in ermöglichst du die Kommunikation und somit die Führung im Einsatz. Sei der oder die Kommunikationsspezialist/in und verbinde deine Einheit auf allen Ebenen!

Führungsstaffelsoldat

Kommandanten von Kampftruppen wollen ihre Truppen nicht aus einem Büro, sondern direkt im Feld führen. Zu diesem Zweck errichtest und betreibst du als Führungsstaffelsoldat einen mobilen Kommandoposten und arbeitest als Büroordonnanz im Gefecht eng mit dem Kommandanten zusammen.

Cybersoldat/in

Einzigartige Cyber-Security-Ausbildung mit Führungserfahrung? Das ist nur in der Armee möglich! Als echter Computerfreak kannst du hier deine persönlichen und beruflichen Interessen weiterentwickeln!

#teamarmee