Beschreibung
Als Verkehrssoldat/in ermöglichst du der Truppe bei Transporten und Verschiebungen von gepanzerten Rad- und Raupenfahrzeugen eine klare Wegweisung. Du erkundet das Verkehrsnetz und die Verkehrslage, regelst auf Kreuzungen den Verkehr, kennzeichnest Marschstrassen und organisierst Umleitungen oder Einbahnverkehr. Zusätzlich erfüllst du Verkehrsregelungsaufgaben zu Gunsten ziviler und militärischer Behörden und kannst einen Fahrzeugtross eskortieren.
Alle Verkehrssoldaten/Verkehrssoldatinnen führen und warten ein Motorrad (BMW F700 GS) und werden zusätzlich an leichten geländegängigen Motorwagen inklusive Anhänger (bis und mit 3,5 t) ausgebildet. Die ersten 12 Wochen deiner Ausbildung enthalten, parallel zu deiner militärischen Grundausbildung, eine Motorrad- und Motorfahrzeugausbildung. Anschliessend wirst du die restlichen 6 Wochen bei den verschiedensten Truppengattungen für die Verkehrsführung und Verschiebungen eingesetzt. Nach abgeschlossener Rekrutenschule kannst du den zivilen Führerausweis der Kategorie A bei deinem Wohnkanton (ohne weitere Prüfung) beantragen.
Wichtig: Zum Zeitpunkt der Rekrutierung musst du im Besitze des Führerausweises Kat. A1, A oder B sein und die Fahrerprüfung an der Rekrutierung bestehen.
Beschreibung
Als Verkehrssoldat/in ermöglichst du der Truppe bei Transporten und Verschiebungen von gepanzerten Rad- und Raupenfahrzeugen eine klare Wegweisung. Du erkundet das Verkehrsnetz und die Verkehrslage, regelst auf Kreuzungen den Verkehr, kennzeichnest Marschstrassen und organisierst Umleitungen oder Einbahnverkehr. Zusätzlich erfüllst du Verkehrsregelungsaufgaben zu Gunsten ziviler und militärischer Behörden und kannst einen Fahrzeugtross eskortieren.
Alle Verkehrssoldaten/Verkehrssoldatinnen führen und warten ein Motorrad (BMW F700 GS) und werden zusätzlich an leichten geländegängigen Motorwagen inklusive Anhänger (bis und mit 3,5 t) ausgebildet. Die ersten 12 Wochen deiner Ausbildung enthalten, parallel zu deiner militärischen Grundausbildung, eine Motorrad- und Motorfahrzeugausbildung. Anschliessend wirst du die restlichen 6 Wochen bei den verschiedensten Truppengattungen für die Verkehrsführung und Verschiebungen eingesetzt. Nach abgeschlossener Rekrutenschule kannst du den zivilen Führerausweis der Kategorie A bei deinem Wohnkanton (ohne weitere Prüfung) beantragen.
Wichtig: Zum Zeitpunkt der Rekrutierung musst du im Besitze des Führerausweises Kat. A1, A oder B sein und die Fahrerprüfung an der Rekrutierung bestehen.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen