Beschreibung
Als Kanonier/in hängen deine Aufgaben stark von deiner Spezialfunktion ab:
Als Kanonier/in der mittleren Fliegerabwehr bedienst und wartest du die 35mm Fliegerabwehrkanone, insbesondere zum Schutz von Militärflugplätzen.
Als Kanonier/in Kommando richtest du den Kommandoposten ein und setzt dich für dessen Betrieb, Bewachung und Sicherung ein. Zusätzlich übernimmst du verschiedene Tätigkeiten im Versorgungsbereich der Einheit.
Deine definitive Funktion (Kanonier/in oder Kanonier/in Kommando) erhältst du, entsprechend deiner persönlichen Eignung und Leistung, in der Rekrutenschule zugeteilt.
Abhängig vom Armeebedarf hast du die Möglichkeit, während der Rekrutenschule zusätzlich zum Fahrer/zur Fahrerin C1 ausgebildet zu werden. Als solche/r wirst du zum Führen von militärischen Fahrzeugen bis und mit 7,5 t Gesamtgewicht ausgebildet und übernimmst Material- und Personentransporte.
Beschreibung
Als Kanonier/in hängen deine Aufgaben stark von deiner Spezialfunktion ab:
Als Kanonier/in der mittleren Fliegerabwehr bedienst und wartest du die 35mm Fliegerabwehrkanone, insbesondere zum Schutz von Militärflugplätzen.
Als Kanonier/in Kommando richtest du den Kommandoposten ein und setzt dich für dessen Betrieb, Bewachung und Sicherung ein. Zusätzlich übernimmst du verschiedene Tätigkeiten im Versorgungsbereich der Einheit.
Deine definitive Funktion (Kanonier/in oder Kanonier/in Kommando) erhältst du, entsprechend deiner persönlichen Eignung und Leistung, in der Rekrutenschule zugeteilt.
Abhängig vom Armeebedarf hast du die Möglichkeit, während der Rekrutenschule zusätzlich zum Fahrer/zur Fahrerin C1 ausgebildet zu werden. Als solche/r wirst du zum Führen von militärischen Fahrzeugen bis und mit 7,5 t Gesamtgewicht ausgebildet und übernimmst Material- und Personentransporte.