Beschreibung
Als Gebirgsspezialist/in bist du der Experte/die Expertin für Einsätze im Gebirge sowie im schwierigen Gelände. Deine Ausbildung ist umfangreich und vielfältig. Neben einer soliden militärischen Grundausbildung wendest du viele Facetten des Bergsteigens und der Rettung praktisch an.
Zu den Ausbildungsschwerpunkten gehören unter anderem:
Bewegen und Überleben im Gebirge, Ausbildung zum Berater und Ausbilder, Lawinendienst, Bergrettungstechniken
Am Ende der Ausbildung erhältst du die militärische Gebirgsauszeichnung.
Abhängig vom Armeebedarf hast du die Möglichkeit, während der Rekrutenschule zusätzlich zum Fahrer /zur Fahrerin C1 ausgebildet zu werden. Als solche/r wirst du zum Führen von militärischen Fahrzeugen bis und mit 7,5 t Gesamtgewicht ausgebildet und übernimmst Material- und Personentransporte.
Wichtig: Da du als Gebirgsspezialist/in hohe Anforderungen erfüllen musst, musst du deine Fähigkeiten bereits an der vordienstlichen Eignungsprüfung beweisen.
Beschreibung
Als Gebirgsspezialist/in bist du der Experte/die Expertin für Einsätze im Gebirge sowie im schwierigen Gelände. Deine Ausbildung ist umfangreich und vielfältig. Neben einer soliden militärischen Grundausbildung wendest du viele Facetten des Bergsteigens und der Rettung praktisch an.
Zu den Ausbildungsschwerpunkten gehören unter anderem:
Bewegen und Überleben im Gebirge, Ausbildung zum Berater und Ausbilder, Lawinendienst, Bergrettungstechniken
Am Ende der Ausbildung erhältst du die militärische Gebirgsauszeichnung.
Abhängig vom Armeebedarf hast du die Möglichkeit, während der Rekrutenschule zusätzlich zum Fahrer /zur Fahrerin C1 ausgebildet zu werden. Als solche/r wirst du zum Führen von militärischen Fahrzeugen bis und mit 7,5 t Gesamtgewicht ausgebildet und übernimmst Material- und Personentransporte.
Wichtig: Da du als Gebirgsspezialist/in hohe Anforderungen erfüllen musst, musst du deine Fähigkeiten bereits an der vordienstlichen Eignungsprüfung beweisen.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen