Beschreibung
Als Einheitssanitäter/in und Fahrer/in C1 setzt du dich an vorderster Front für das Überleben von Verwundeten ein.
Abhängig von deiner Zuteilung absolvierst du deine Grundausbildung zunächst bei einer der folgenden Verbände. Dabei eignest du dir truppenspezifische Fähigkeiten an, die deine Funktion als Einheitssanitäter/in ergänzen:
Nach deiner jeweiligen, truppenspezifischen Grundausbildung absolvierst du, zusammen mit allen anderen Einheitssanitätern/Einheitssanitäterinnen, einen 6-wöchigen Fachkurs in der Sanitäts-RS in Airolo TI. Hier lernst du auf die verschiedensten Notfallsituationen sofort zu reagieren. Zu den Techniken, die du dir aneignest, gehören unter anderem: Infusionen, Injektionen, Blutstillung, Verbandstechnik, Verabreichung von Medikamenten, Fixationen, Defibrillation.
Erst für die Verbandsausbildung kehrst du wieder in deine Einheit zurück, wo du in den Einsatzübungen deine erworbenen Kenntnisse in der Praxis unter Beweis stellst und vertiefst.
Wichtig: Der zivile Führerausweis Kategorie B ist Voraussetzung für diese Funktion und muss zum Zeitpunkt der Rekrutierung bereits vorgewiesen werden können.
Beschreibung
Als Einheitssanitäter/in und Fahrer/in C1 setzt du dich an vorderster Front für das Überleben von Verwundeten ein.
Abhängig von deiner Zuteilung absolvierst du deine Grundausbildung zunächst bei einer der folgenden Verbände. Dabei eignest du dir truppenspezifische Fähigkeiten an, die deine Funktion als Einheitssanitäter/in ergänzen:
Nach deiner jeweiligen, truppenspezifischen Grundausbildung absolvierst du, zusammen mit allen anderen Einheitssanitätern/Einheitssanitäterinnen, einen 6-wöchigen Fachkurs in der Sanitäts-RS in Airolo TI. Hier lernst du auf die verschiedensten Notfallsituationen sofort zu reagieren. Zu den Techniken, die du dir aneignest, gehören unter anderem: Infusionen, Injektionen, Blutstillung, Verbandstechnik, Verabreichung von Medikamenten, Fixationen, Defibrillation.
Erst für die Verbandsausbildung kehrst du wieder in deine Einheit zurück, wo du in den Einsatzübungen deine erworbenen Kenntnisse in der Praxis unter Beweis stellst und vertiefst.
Wichtig: Der zivile Führerausweis Kategorie B ist Voraussetzung für diese Funktion und muss zum Zeitpunkt der Rekrutierung bereits vorgewiesen werden können.