Beschreibung
Der Militärpilot/die Militärpilotin ist eine Berufsfunktion und kann nicht anlässlich der Rekrutierung zugeteilt werden. Der Einsatz von Luftfahrzeugen bei Tag und Nacht im In- und Ausland und unter allen Witterungsverhältnissen ist eine attraktive, jedoch sehr anspruchsvolle Aufgabe.
Der brevetierte Militärpilot/ die brevetierte Militärpilotin wird für den Einsatz auf Helikoptern oder F/A-18 Kampfflugzeugen ausgebildet. Der Nachwuchsbedarf beträgt pro Jahr ca. 10 neue Piloten und Pilotinnen, aufgeteilt in Jet- und Helikopterpiloten.
Um dafür in Frage zu kommen, musst du zunächst Offizier/in sein. Bevor du zur Ausbildung zugelassen werden kannst, musst du einen SPHAIR Kurs bestehen oder eine zivile Pilotenlizenz besitzen. Ausserdem brauchst du eine abgeschlossene Matura oder Berufsmatura und eine bestandene Berufseignungsabklärung.
Alle Informationen zur Rekrutierung von Militärpiloten unter:
Beschreibung
Der Militärpilot/die Militärpilotin ist eine Berufsfunktion und kann nicht anlässlich der Rekrutierung zugeteilt werden. Der Einsatz von Luftfahrzeugen bei Tag und Nacht im In- und Ausland und unter allen Witterungsverhältnissen ist eine attraktive, jedoch sehr anspruchsvolle Aufgabe.
Der brevetierte Militärpilot/ die brevetierte Militärpilotin wird für den Einsatz auf Helikoptern oder F/A-18 Kampfflugzeugen ausgebildet. Der Nachwuchsbedarf beträgt pro Jahr ca. 10 neue Piloten und Pilotinnen, aufgeteilt in Jet- und Helikopterpiloten.
Um dafür in Frage zu kommen, musst du zunächst Offizier/in sein. Bevor du zur Ausbildung zugelassen werden kannst, musst du einen SPHAIR Kurs bestehen oder eine zivile Pilotenlizenz besitzen. Ausserdem brauchst du eine abgeschlossene Matura oder Berufsmatura und eine bestandene Berufseignungsabklärung.
Alle Informationen zur Rekrutierung von Militärpiloten unter:
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen